ÜBERBLICK ÜBER eRAMP

STILLSTÄNDE REDUZIEREN, EFFIZIENZ STEIGERN

Die Integration von hochkomplexen Robotik-Systemen ist aus der heutigen Industrie nicht mehr wegzudenken. Dabei spielt nicht nur Qualität und Quantität eine große Rolle, sondern auch das Zusammenspiel zwischen hoher Betriebsauslastung, minimaler Ausfallquote und geringen Analyse- und Überwachungskosten.

 

Unsere Lösung: eRAMP – eine ganzheitliche Fleet Management Software. Sie ermöglicht es den Betreibern mit komplexen Robotik-Systemen maximale Effizienz und Auslastung im Betrieb zu erreichen. Zusätzlich bietet es umfassende Monitoring und Analyseoptionen für alle Problemsituationen. Von der Reduzierung von Stillständen über die Fahrwegoptimierung, bis hin zum Monitoring und der Analyse einzelner Aufträge.

Durch die hochperformante, cloudbasierte Infrastruktur sorgen wir für eine maximale Verfügbarkeit bei maximaler Datensicherheit.

 

Wir wollen die Zukunft der Robotik-Systeme mitgestalten und denken weiter, denn unser eRAMP Data Collector unterstützt neben der WiFi-Anbindung auch die Möglichkeit der Kommunikation über ein 5G-Netzwerk. Mit der unbegrenzten Skalierbarkeit von eRAMP können Sie Ihren Betrieb kosteneffizient führen und damit ganz neue Möglichkeiten gewinnen.

SCHNELLE UND EINFACHE INSTALLATION

Auf Kundenseite muss nur der Datenkollektor installiert werden, die Auswertung und Analyse der Daten erfolgt durch den bequemen und einfachen Aufruf einer Web-Applikation, die in der Cloud installiert ist.

SCHNELLE UND EINFACHE INSTALLATION

Auf Kundenseite muss nur der Datenkollektor installiert werden, die Auswertung und Analyse der Daten erfolgt durch den bequemen und einfachen Aufruf einer Web-Applikation, die in der Cloud installiert ist.

MAXIMALE DATENSICHERHEIT

Die Daten und Analysen erhalten den maximalen Schutz durch verschlüsselte Übertragungswege und Datenhaltung, auch wenn sie in der Cloud verarbeitet werden. (Alle Systeme werden regelmäßig gepatched und sind nach CIS-Vorgaben gehärtet.)

MAXIMALE DATENSICHERHEIT

Die Daten und Analysen erhalten den maximalen Schutz durch verschlüsselte Übertragungswege und Datenhaltung, auch wenn sie in der Cloud verarbeitet werden. (Alle Systeme werden regelmäßig gepatched und sind nach CIS-Vorgaben gehärtet.)

ANALYSE IN ECHTZEIT

Die Daten werden kontinuierlich aus den Robotern ausgelesen, in die Cloud übertragen und direkt für die Analysen bereitgestellt. Dadurch kann jede Analyse auf dem aktuellen Datenstand durchgeführt werden.

ANALYSE IN ECHTZEIT

Die Daten werden kontinuierlich aus den Robotern ausgelesen, in die Cloud übertragen und direkt für die Analysen bereitgestellt. Dadurch kann jede Analyse auf dem aktuellen Datenstand durchgeführt werden.

HERSTELLER-UNABHÄNGIG

Die Analysen der Roboterdaten können herstellerunabhängig durch einen einfachen Austausch des Datenkollektors erfolgen.

HERSTELLER-UNABHÄNGIG

Die Analysen der Roboterdaten können herstellerunabhängig durch einen einfachen Austausch des Datenkollektors erfolgen.

MAXIMALE EFFIZIENZ UND AUSLASTUNG DURCH UMFASSENDES MONITORING UND ANALYSEOPTIONEN

eRAMP ist eine ganzheitliche Fleet Management Lösung.

eRAMP ist eine ganzheitliche Fleet Management Lösung

Sie ermöglicht Betreibern von komplexen Robotik-Systemen, maximale Effizienz und Auslastung im Betrieb zu erreichen.

eRAMP bietet umfassende Monitoring und Analyseoptionen für alle Problemstellungen

eRAMP bietet umfassende Monitoring und Analyseoptionen für alle Problemstellungen

Von der Reduzierung von Stillständen über die Fahrwegoptimierung bis hin zum Monitoring und der Analyse komplexer Problemsituationen.

eRAMP besitzt eine hochperformante, cloud-basierte Infrastruktur

eRAMP besitzt eine hochperformante, cloud-basierte Infrastruktur

Dies sorgt für eine maximale Verfügbarkeit, eine unbegrenzte Skalierbarkeit und einen kosteneffizienten Betrieb - alles mit maximaler Datensicherheit.

eRAMP data collector

eRAMP data collector

Der eRAMP data collector unterstützt neben der WiFi-Anbindung auch die Möglichkeit der Kommunikation über ein 5G-Netzwerk.

Warum eRAMP?

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns gleich unter +49 7552 936 – 0 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Viele unserer zufriedenen Kunden, zu welchen namhafte Referenzen aus Produktionsbetrieben im europäischen Raum zählen, bestätigen den Nutzen unserer Analysensoftware.

Überzeugen Sie sich – für ein Beratungsgespräch bzw. einen Besuch stehen wir Ihnen jederzeit unter der Telefonnummer +49 7552 936 – 0 zur Verfügung.

    KONTAKT

    ESCAD Automation GmbH

    Escad-Straße 1
    D-88630 Pfullendorf

    ESCAD Austria GmbH

    Technoparkstraße 4
    A-5310 Mondsee, Österreich

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Besuchen Sie unsere Social Media Profile: